1975 entsteht das Design für das heute international als 'The Holy Grail of Reverbs' geltende, mobile Nachhall-Studiogerät 'EMT 250', im Auftrag von EMT - CEO Erich Vogl und in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Direktor Karl Bäder, dem Miterfinder dessen Sound-Algorithmus, welches 2007 in die ewige Bestenliste der TEC Hall of Fame, U.S.A., aufgenommen wird.
1986 entsteht in Zusammenarbeit mit Karl Bäder das Design für den Studio-CD-Player 'EMT 980'.